PHILOSOPHIE
Mit einem jungen, top ausgebildeten und ehrgeizigen Team und mit Hilfe neuester Technologien gemeinsam die Zukunft gestalten.
Mit einem jungen, top ausgebildeten und ehrgeizigen Team und mit Hilfe neuester Technologien gemeinsam die Zukunft gestalten.
Firmengründung als Drei-Mann-Betrieb (Halle/Westfalen)
Erweiterung des Gebäudes auf 900 m², Installation eines zweiten Helio-Flex F1600 für die Polymer-Sleeve-Produktion
Umzug in ein eigenes Firmengebäude in Melle-Wellingholzhausen (2200m²)
Erstklassige Qualität zu liefern, das ist unsere Maxime. Seit 1995 sind wir DIN EN ISO:9001-zertifiziert und lassen uns, unsere Tätigkeiten sowie Produkte regelmäßigen internen und externen (TÜV)-Qualitätskontrollen unterziehen. Für die nach DIN EN ISO:9001 zertifizierte Qualität unserer Produkte schätzen uns unsere Auftraggeber. Hier knüpfen wir jeden Tag aufs Neue an.
Um eine bestmögliche Vorab-Simulation des finalen Druckbildes zu liefern, proofen wir: Sowohl auf Papier, Alufolie als auch auf transparenter Folie erstellen wir farbverbindliche Vorlagen in bestechender Detailschärfe. Um Kundenzufriedenheit zu garantieren und eine gute Betreuung zu gewährleisten, begleiten unsere qualifizierten Mitarbeiter nach Bedarf die Druckabnahme und kontrollieren das Resultat direkt vor Ort.
Durch den Einsatz modernster Messtechnik aus dem Hause Peret, der FLEX3PRO, können wir unser hohes Qualitätsniveau stets kontrollieren und wenn gewünscht protokollieren. Das ermöglicht unseren Kunden einen nachvollziehbaren Blick auf unsere Arbeit.
Ein weiterer Schritt, um unsere Qualität stets zu kontrollieren, ist unser Andruck. Mit Hilfe einer nach unseren Vorstellungen geplanten und von der Firma Raantec entwickelten Andruck- und Montagemaschine, dem PlateExakt 1700, drucken wir jeden Sleeve, der unser Haus verlassen soll, an. Dieser ist nicht farbverbindlich, ist allerdings aussagekräftig, wenn es um Stand der Texte, Passergenauigkeiten oder Nutzenabmaßen geht. Fehlstellen, die bei der Herstellung der Rohsleeves entstehen können, werden durch dieses Verfahren sichtbar und können somit aus dem Verkehr gezogen werden. Wenn der Kunde es wünscht, liegt sowohl dieser Andruck als auch ein Qualitätsprotokoll den angelieferten Sleeves bei.
Bei Flex-Punkt wir auf Nachhaltigkeit geachtet!
Durch selbstentwickelte Abläufe und hochmoderne Maschinen schaffen wir es die Umwelt zu schonen und wertvolle Ressourcen wie beispielsweise Wasser zu sparen.
Da beim Lasern der Elastomer Sleeves eine hohe Wärmeentwicklung entsteht, kann unsere Produktionshalle in der kühlen Jahreszeit mit selbstgewonnener Wärme beheizt werden. Des Weiteren haben wir in eine Lüftungsanlage investiert, die permanent für einen Luftaustausch in den Produktionshallen sorgt. Verbrauchte Luft wird abgesaugt und frische Luft von draußen wird in die Halle geleitet.
Seit Anfang 2022 haben wir in einen neuen Elastomerwascher investiert. Anstatt einem Sleeve, finden insgesamt sechs Sleeves Platz. In Rücksprache mit dem Hersteller, wagten wir eine Idee zu hinterfragen mit einem Ergebnis was überzeugt. Die Hülsen werden ab sofort mit selbstgewonnenem Regenwasser gereinigt. Das Wasser fließt nach der Verwendung durch ein Wiederaufbereitungsprogramm und kann so mehrfach für die Reinigung genutzt werden. Ebenso bereiten wir unser gebrauchtes Lösemittel, welches wir für das Auswaschen von Photopolymerplatten und -sleeves benötigen, mit Hilfe einer Destille neu auf und stellen einen Kreislauf her, der den Verbrauch um ein Vielfaches verringert.
Auf unserer gesamten Dachfläche befindet sich eine gigantische Photovoltaikanlage. Diese Module erzeugen auf ca. 2500 Quadratmetern ganze 245 KWp. Damit können wir 65 Prozent des Stromes, den wir benötigen, selbst erzeugen. Überschüssigen Strom speisen wir in das öffentliche Stromnetz ein und erhalten dafür eine Einspeisevergütung. Zusätzlich sind erste Wallboxen für die E-Autos unserer Mitarbeiter installiert.
Bei uns im Unternehmen gilt das Motto “Think before you print”. Durch den kontrollierten Einsatz von Papier und Toner / Tinte entlasten wir die Umwelt. Außerdem sind wir auch Partner von dem Wiederverwertungsprogramm „Epson“ und „Brother“. Dies gibt uns unter anderem die Möglichkeit, leere Tonerkartuschen und Tintenpatronen wiederaufbereiten zu lassen. Damit sorgen wir für Nachhaltigkeit im Unternehmen. Selbstverständlich trennen wir unsere Abfallprodukte vor der fachgerechten Entsorgung.
Wir, die Flex-Punkt Druckformen GmbH, sind ein von der Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland- Grafschaft Bentheim geprüfter und anerkannter Ausbildungsbetrieb. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Auszubildenden eine interessante, praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zu bieten. Damit haben die Fachkräfte von morgen eine sichere berufliche Zukunft.
Ich bin Melissa, 21 Jahre alt und habe meine Ausbildung zur Mediengestalterin Digital und Print in der Fachrichtung Printmedien zum 01.03.2024 bei Flex-Punkt Druckformen GmbH fortgesetzt.
Meine Ausbildung habe ich ursprünglich in einem anderen Betrieb zum 01.08.2023 begonnen. Dieser ist allerdings insolvent gegangen und musste schließen. Nach langer Suche, vielen Anfragen und vielen Absagen bei verschiedenen Betrieben, bin ich auf die Firma Flex-Punkt gestoßen, die mich sofort zu einem informativen Bewerbungsgespräch eingeladen und kurz darauf auch übernommen hat. Dabei lief der Wechsel reibungslos und ohne Probleme.
Man wird hier direkt in den Arbeitsalltag integriert und kann an echten Aufträgen lernen, wie der Beruf und die Arbeit bei Flex-Punkt funktioniert. Neben einigen Exkursen in andere Abteilungen arbeite ich in der Repro-Abteilung, wo die Daten der Kunden für den Flexodruck und letzten Endes die Herstellung der Druckformen aufbereitet werden.
Ich bin Leni, 16 Jahre alt und komme aus dem Kreis Hilter.
Seit dem 01.08.2024 bin ich Auszubildende als Mediengestalterin Digital und Print in der Fachrichtung Printmedien bei Flex-Punkt Druckformen GmbH.
Zuvor habe ich meinen Realschulabschluss absolviert. Da ich mich schon immer für das Gestalterische interessiert habe, entschied ich mich schon sehr früh, eine Ausbildung in diesem Bereich zu machen.
Über den „Tag der Ausbildung“ bin ich zufällig auf die Firma Flex-Punkt gestoßen. Dort bekam ich viele Einblicke in diesem Beruf und habe einen positiven Eindruck der Firma gewonnen. Mir war nach diesem Tag schnell klar, dass ich dort meine Ausbildung anfangen möchte.
Nach einem sehr angenehmen Vorstellungsgespräch und dem danach folgenden informativen Probearbeiten durfte ich meinen Ausbildungsvertrag unterschreiben.
FLEX-PUNKT Druckformen GmbH
Brokamp 31
D-49326 Melle
Tel: +49 54 29 / 928 58-10
Fax: +49 54 29 / 928 58-66
Mail: [email protected]
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
OKLearn moreWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung